Datenschutzerklärung

Die Adresse unserer Website ist https://www.wenn-die-seele-hilfe-braucht.com.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Um Sie im vollen Umfang über die Verarbeitung bzw Verwendung der Daten zu informieren, bitten wir um Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise:

Persönliche Daten

Aus technischen Gründen werden durch den Provider selbst beim und während des Besuchs auf dieser Website, technische Daten (wie die IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung ,der verwendete Browser, Betriebssytem, Uhrzeit des Zugriffs, usw.) erfasst und gespeichert. Diese Daten können ohne weitere Datenquellen keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Außerdem werden die Daten von uns nicht ausgewertet oder weitergegeben. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

Cookies

Diese Website verwendet nur eingeschränkt Cookies, also kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie dienen rein dazu für Sie das Erlebnis auf unserer Website nutzerfreundlich zu gestalten und Sie beispielsweise beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Einige dieser Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Cookies selbst löschen oder aber auch ihren Browser so einstellen, dass dieser Sie informiert wenn Cookies gesetzt werden. Dadurch können Sie das Speichern von Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung bzw Löschung von Cookies kann zu Einschränkungen der Funktionalität von Websiten führen.

Eventuell werden mit dem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Funktionalitäten dieses Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet. Generauers dazu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Externe Inhalte

Auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Beiträge, Links etc.) verwendet werden. Solche eingebetteten Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob Sie als Benutzer die andere Website besucht haben. Diese Websites können selbst auch Daten sammeln. Dazu zählen z.B. sammeln von Cookies, einbetten von zusätzlichen Tracking-Dienste von Dritten und das Aufzeichnen der Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt.

Datenverarbeitung

Die Nutzung der Website ist komplett ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Durch das Nutzen des Kontaktformular ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme erforderlich. Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der Website bzw. der angebotenen Services (beispielsweise des Namens, der Adresse, der E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer) erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den österreichischen gesetzlichen Bestimmungen (DSG 2018, TKG 2003).

Ihre Rechte

Sie, als Nutzer der Website, haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung der gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Außerdem haben Sie das Recht auf Wiederruf und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung oder Speicherung Ihrer Daten haben können Sie sich gerne an uns wenden: Impressum (Mag. Birgit Heger, birgit.heger@existenzanalyse.org).

Wenn Sie Glauben dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt können Sie sich jederzeit an uns wenden bzw haben das Recht bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.